sky iptv deutschland anbieter senderliste.
Sie möchten flexibel fernsehen, ohne an eine bestimmte Empfangsmethode gebunden zu sein? Mit Sky IPTV können Sie ihre Lieblingssender über das Internet empfangen, ganz ohne SAT oder Kabel.
Seit 2024 bietet der Anbieter eine weitere Möglichkeit, Sky zu genießen: die Sky Stream Entertainment-Plattform. Diese integrierte Plattform bietet Ihnen nicht nur Free-TV und Video-on-Demand Streaming, sondern auch diverse Apps wie Netflix und Mediatheken in einem Angebot.
Durch die Nutzung von Sky IPTV können Sie Ihr Fernseherlebnis individuell anpassen und vielseitiger gestalten. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die verfügbaren Sender, Pakete und technischen Voraussetzungen.
Wichtige Erkenntnisse
- Eine Übersicht über die verfügbaren Sender und Pakete von Sky IPTV.
- Technische Anforderungen und kompatible Geräte für die Nutzung.
- Vorteile von Sky IPTV im Vergleich zu herkömmlichen Empfangsmethoden.
- Informationen, um zu entscheiden, ob Sky IPTV die richtige Wahl für Sie ist.
- Wie Sie Ihr Fernseherlebnis mit Sky IPTV flexibler gestalten können.
Was ist Sky IPTV in Deutschland?
Das Sky IPTV-Angebot in Deutschland ermöglicht es Ihnen, Ihr Lieblingsprogramm flexibel und ohne traditionelle Empfangswege zu genießen. Lange Zeit konnten nur Kunden mit Kabelanschluss oder Satellitenantenne Sky buchen. Mit der Sky Stream gibt es das Fernseherlebnis jetzt auch über den Breitbandanschluss, also IP-TV!
Damit kann jeder, der über einen schnellen Internetzugang verfügt, das Angebot buchen. Der Vorgänger “Sky Q” bot bereits Jahre zuvor eine ähnliche Funktionalität. Mitte 2024 wurde dann aus Sky Q kurzerhand Sky Stream. Bei Bestandskunden hatte der Anbieter die Box kostenfrei durch eine Softwareupdate umgestellt.
Die Evolution von Sky Q zu Sky Stream
Die Evolution von Sky Q zu Sky Stream markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung des Dienstes. Durch ein Software-Update wurden bestehende Kunden nahtlos migriert, was den Übergang reibungslos machte.
Funktionen | Sky Q | Sky Stream |
---|---|---|
Übertragungsart | Satellit/Kabel | Internet (IPTV) |
Flexibilität | Beschränkt | Hoch |
Zusätzliche Kosten | Ja (Hardware) | Nein (Software-Update) |
Unterschiede zu traditionellen Empfangswegen
Im Gegensatz zu traditionellen Empfangswegen benötigen Sie für Sky IPTV keine Satellitenschüssel oder Kabelanschluss, sondern lediglich einen zuverlässigen Internetanschluss. Dies ermöglicht eine flexiblere Nutzung und eine höhere Zugänglichkeit für das Programm.
Mit Sky IPTV können Sie Ihr Fernsehprogramm flexibel gestalten und sind nicht mehr an feste Sendezeiten gebunden. Die Umstellung auf IPTV ermöglicht es Sky, sein Programm einem breiteren Publikum zugänglich zu machen und gleichzeitig neue interaktive Funktionen anzubieten.
Vorteile von Sky IPTV gegenüber herkömmlichen Empfangsmethoden
Die Vorteile von Sky IPTV sind vielfältig und überzeugen durch Flexibilität und Qualität. Wenn Sie Sky IPTV nutzen, können Sie auf eine moderne und flexible Weise fernsehen, ohne auf herkömmliche Empfangsmethoden angewiesen zu sein.
Flexibilität und Mobilität
Ein wesentlicher Vorteil von Sky IPTV ist die hohe Flexibilität, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Lieblingsinhalte nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs auf mobilen Geräten zu genießen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, Fernsehen zu jeder Zeit und an jedem Ort zu genießen.
Keine Satellitenschüssel oder Kabelanschluss erforderlich
Im Gegensatz zu herkömmlichen Empfangsmethoden benötigen Sie keine Satellitenschüssel oder einen Kabelanschluss, was die Installation vereinfacht und zusätzliche Kosten spart. Sie benötigen lediglich einen Breitbandanschluss, um Sky IPTV nutzen zu können.
HD-Qualität ohne Zusatzkosten
Sky IPTV bietet Ihnen zahlreiche Sender in HD-Qualität ohne Zusatzkosten, während bei Satellitenempfang oft extra für HD-Inhalte gezahlt werden muss. Dies macht Sky IPTV zu einer kostengünstigen und qualitativ hochwertigen Alternative.
Funktionen | Sky IPTV | Herkömmliche Empfangsmethoden |
---|---|---|
Flexibilität | Hohe Flexibilität | Eingeschränkte Flexibilität |
Kabelanschluss erforderlich | Nein | Ja |
HD-Qualität | Inbegriffen | Oft Zusatzkosten |
Die komplette Sky IPTV Deutschland Anbieter Senderliste
Die Senderliste von Sky IPTV Deutschland umfasst eine breite Palette an Kanälen, von Free-TV bis hin zu Premium-Inhalten. Mit Sky IPTV haben Sie Zugang zu einer Vielzahl von Sendern, die für jeden Geschmack etwas bieten.
Free-TV Sender in HD
Im Free-TV Bereich erhalten Sie über 30 beliebte Sender in HD-Qualität. Dazu gehören öffentlich-rechtliche Sender wie Das Erste HD und ZDF HD sowie private Sender wie ProSieben HD und RTL HD. Die Liste umfasst auch Eurosport1 HD und SPORT1 HD für Sportbegeisterte.
Entertainment und Entertainment Plus Sender
Das Entertainment und Entertainment Plus Paket bietet Ihnen exklusive Sender wie Sky Atlantic, Sky Crime und Sky Documentaries. Diese Premium-Kanäle bieten hochwertige Serien und Dokumentationen, die Ihr Fernseherlebnis bereichern.
Sky Cinema Sender
Filmliebhaber kommen mit den Sky Cinema Sendern voll auf ihre Kosten. Dazu gehören Sky Cinema Premiere HD mit den neuesten Filmhighlights und thematische Kanäle wie Sky Cinema Action HD oder Sky Cinema Family HD. Diese Sender bieten eine breite Palette an Filmen für jeden Geschmack.
Sport- und Bundesliga-Sender
Sportbegeisterte profitieren von einer umfangreichen Auswahl an Sky Sport Sendern, die alle wichtigen Sportereignisse abdecken. Die Bundesliga-Sender bieten Ihnen alle Samstagsspiele der Bundesliga inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga mit Konferenzen. Sky Sport Bundesliga UHD und Sky Sport Premier League sind nur einige der Highlights.
Sky IPTV Pakete und Preise
Die Sky IPTV Pakete sind so konzipiert, dass Sie Ihr Fernseherlebnis individuell anpassen können. Mit verschiedenen Paketen und Preisen bietet Sky IPTV eine flexible Lösung für Ihre Fernsehwünsche.
Basis-Paket und Zusatzoptionen
Das Basis-Paket von Sky Stream mit “Free-TV in HD” bildet die Grundlage für alle weiteren Optionen und kostet aktuell 5 € pro Monat im ersten Jahr (Aktionspreis), danach 15 € monatlich. Dieses Paket umfasst eine Vielzahl von Free-TV Sendern in HD-Qualität.
Für diejenigen, die mehr möchten, gibt es Zusatzoptionen wie das Entertainment-Paket, das exklusive Top-Serien von Sky und HBO bietet. Das Entertainment Plus Paket enthält zusätzlich ein Netflix Standard Abo (mit Werbung) für insgesamt 15 € monatlich im ersten Jahr.
Entertainment und Cinema Pakete
Das Entertainment-Paket ist ideal für Serien-Fans, da es eine große Auswahl an kompletten Serien und Dokus bietet. Das Cinema-Paket bietet die neuesten Filme kurz nach dem Kinostart sowie den Streamingdienst Paramount+.
Das Cinema-Paket ist in Kombination mit Entertainment+ für 25 € pro Monat im ersten Jahr erhältlich. Damit erhalten Sie Zugang zu einer riesigen Bibliothek von Filmen und Serien.
Sport- und Bundesliga-Pakete
Sportbegeisterte können zwischen dem Sport-Paket mit Formel1, DFB-Pokal und Premier League (ab 25 € monatlich mit Entertainment) und dem Bundesliga-Paket mit allen Samstagsspielen der 1. und 2. Bundesliga (ab 30 € monatlich) wählen.
Für das ultimative Fernseherlebnis können Sie alle Pakete kombinieren und erhalten so Zugang zu Filmen, Serien, Sport und Bundesliga für 45 € im ersten Jahr (danach 65 € pro Monat).
Die Sky Stream Box – Herzstück des IPTV-Angebots
Um Sky IPTV nutzen zu können, benötigen Sie die Sky Stream Box. Diese Box ist das Herzstück des IPTV-Angebots und ermöglicht Ihnen, Sky-Inhalte auf Ihrem Fernseher zu genießen.
Technische Daten und Anschlüsse
Die Sky Stream Box ist mit modernster Technologie ausgestattet. Sie bietet einen HDMI-Anschluss (2.1 mit HDCP2.2) für die Verbindung mit Ihrem Fernseher und einen LAN-Anschluss (100 MBit/s Fast Ethernet) für eine stabile Internetverbindung. Zusätzlich unterstützt die Box WIFI6 (802.11ax) und Bluetooth 5.1 für die Fernbedienung.
Die Box ist kompakt und benötigt nur wenig Strom. Der Stromverbrauch liegt bei etwa 4 Watt im Betrieb und 0,4 Watt im Standby-Modus.
Installation und Einrichtung
Die Installation der Sky Stream Box ist einfach. Sie müssen sie lediglich per HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden und eine Internetverbindung über WLAN oder LAN herstellen. Für eine stabilere Verbindung empfehlen wir die Nutzung des LAN-Anschlusses.
Die Box bietet zahlreiche Funktionen wie Restart, Timeshifting und Zugriff auf Mediatheken. Mit diesen Funktionen können Sie Ihr Unterhaltungserlebnis individuell gestalten.
- Die Sky Stream Box ist das Herzstück des IPTV-Angebots und unverzichtbar für die Nutzung von Sky IPTV.
- Die Installation ist einfach und erfordert lediglich die Verbindung per HDMI-Kabel und die Herstellung einer Internetverbindung.
- Die Box ist mit modernster Technologie ausgestattet und bietet eine optimale Übertragungsqualität.
Kompatible Geräte und Multiscreen-Optionen
Die Vielfalt der kompatiblen Geräte bei Sky IPTV sorgt dafür, dass Sie immer und überall fernsehen können. Ohne die mitgelieferte Sky Stream-Box können Sie Sky IPTV zwar nicht zu Hause nutzen, da diese obligatorisch und nicht durch Geräte anderer Hersteller ersetzbar ist. Allerdings können Sie das Angebot auf vielen anderen Geräten genießen.
Unterstützte Smart-TVs und Streaming-Geräte
Sky IPTV ist kompatibel mit einer breiten Palette von Geräten. Dazu gehören Samsung Smart TVs ab 2016 mit Tizen Betriebssystem, Apple TV (Generation 4+), LG Smart TVs mit Web OS 3.0 oder höher, sowie PlayStation 4 und 5 und Xbox Konsolen wie Xbox One, Xbox Series S oder Xbox Series X. Zusätzlich können Sie Sky IPTV auf PCs mit macOS 10.14 oder Windows 10 und höher nutzen.
Multiscreen: Mehrere Geräte gleichzeitig nutzen
Wenn Sie mehrere Fernseher in Ihrem Haushalt haben, bietet Sky IPTV flexible Multiscreen-Optionen. Sie können zwischen “Sky Go Plus” für 5 € monatlich und “Multiscreen” für 15 € monatlich wählen. Mit “Sky Go Plus” können Sie den Dienst auf zwei zusätzlichen mobilen Endgeräten nutzen. “Multiscreen” ermöglicht Ihnen eine weitere Box für einen zweiten Fernseher sowie die Nutzung auf drei mobilen Geräten. Dies ist ideal für Familien, in denen verschiedene Personen gleichzeitig unterschiedliche Inhalte auf verschiedenen Geräten schauen möchten.
Die Nutzung von Sky IPTV auf verschiedenen Geräten ist dank der Sky Go App einfach und flexibel. Die App unterstützt eine Vielzahl von Geräten, darunter Smartphones und Tablets, sodass Sie Ihre Lieblingsinhalte jederzeit und überall genießen können.
Apps und Mediatheken im Sky IPTV-Angebot
Durch die Integration von Apps und Mediatheken wird Sky IPTV zu einer zentralen Plattform für Ihre Lieblingsinhalte. Das Sky IPTV-Angebot bietet Ihnen nicht nur Zugriff auf die Sky-eigenen Inhalte, sondern integriert auch zahlreiche externe Streaming-Dienste und Mediatheken.
Zu den integrierten Streaming-Diensten gehören populäre Anbieter wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Paramount+, DAZN und AppleTV+, wodurch Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien zentral über die Sky Plattform abrufen können.
Integrierte Streaming-Dienste
Die IPTV-Box ermöglicht den Zugriff auf diverse Drittanbieter, mit denen sich das Angebot noch erweitern lässt. Einige der verfügbaren Dienste sind:
- Musik-Streaming-Dienste wie Spotify und Amazon Music
- Sport-Streaming-Dienste wie DAZN und MagentaSport
- Video-on-Demand-Dienste wie Netflix und Amazon Prime Video
Diese Vielfalt an Diensten macht die Sky IPTV-Box zu einer umfassenden Entertainment-Plattform.
Mediatheken der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender
Die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender ARD, ZDF, Kika und arte sind ebenfalls direkt über die Sky IPTV-Box zugänglich. Ebenso können Sie auf die Mediathek RTL+ der privaten Sendergruppe zugreifen.
Die intuitive Benutzeroberfläche von Sky IPTV ermöglicht eine einfache Navigation zwischen den verschiedenen Angeboten und eine übergreifende Suchfunktion für Inhalte aller integrierten Dienste.
Dienst | Beschreibung |
---|---|
Netflix | Video-on-Demand-Dienst mit exklusiven Serien und Filmen |
Amazon Prime Video | Video-on-Demand-Dienst mit einer breiten Auswahl an Filmen und Serien |
Spotify | Musik-Streaming-Dienst mit Zugriff auf Millionen von Songs |
Technische Voraussetzungen für Sky IPTV
Die Nutzung von Sky IPTV erfordert eine stabile Internetverbindung. Ohne einen schnellen und zuverlässigen Internetanschluss kann Sky IPTV nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Internetgeschwindigkeit und Bandbreite
Für eine stabile Bild- und Tonqualität benötigt Sky IPTV eine Mindest-Internetgeschwindigkeit von 10 MBit/s pro genutzter Box. Für die Nutzung von Ultra-HD (4K) Inhalten steigt diese Mindestanforderung auf 25 MBit/s pro Gerät.
Es ist wichtig, dass Ihr Internetanschluss ausreichend Bandbreite bietet, um mehrere Geräte gleichzeitig zu unterstützen. Als Faustregel empfehlen wir eine Bandbreite von 25 MBit/s pro betriebenem TV-Gerät.
Empfohlene Router und Netzwerkeinstellungen
Für ein optimales Erlebnis mit Sky IPTV sollten Sie einen modernen Router verwenden, der eine stabile Verbindung unterstützt. Glasfaser-Anschlüsse ab 100 MBit/s sind ideal und mittlerweile für etwa 30 € pro Monat erhältlich.
Anforderung | Mindestgeschwindigkeit | Empfehlung |
---|---|---|
Standard | 10 MBit/s | 25 MBit/s |
Ultra-HD (4K) | 25 MBit/s | 50 MBit/s |
sky iptv deutschland anbieter senderliste.
Fazit: Ist Sky IPTV die richtige Wahl für Sie?
Die Frage, ob Sky IPTV die richtige Wahl für Sie ist, lässt sich nur beantworten, wenn Sie Ihre eigenen Sehgewohnheiten und technischen Voraussetzungen berücksichtigen. Sky IPTV bzw. Sky Stream bietet als moderner Streaming-Dienst zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Empfangswegen wie Satellit oder Kabel.
Besonders attraktiv ist Sky IPTV für Kunden, die keinen Kabelanschluss haben oder keine Satellitenschüssel installieren können oder wollen, aber dennoch auf das umfangreiche Programmangebot von Sky zugreifen möchten. Die verschiedenen Pakete ermöglichen es Ihnen, Ihr Fernseherlebnis individuell nach Ihren Interessen zu gestalten.
Sie können zwischen Filmen und Serien im Entertainment Plus und Cinema Paket oder mit Sport und Bundesliga für Sportbegeisterte im Sky Sport Paket wählen. Bestandskunden von Sky über Satellit oder Kabel können jederzeit auf Sky Stream wechseln und erhalten laut Anbieter auf Nachfrage ein individuelles Angebot.
Die Integration zahlreicher Streaming-Dienste und Mediatheken macht Sky IPTV zu einer zentralen Entertainment-Plattform, die Ihnen den Zugriff auf eine Vielzahl von Inhalten auf Abruf ermöglicht. Zu den Highlights gehören exklusive Inhalte wie die Premier League im Sky Sport Paket, aktuelle Blockbuster im Sky Cinema Paket und hochwertige Serien im Entertainment Plus Paket.
Die Kosten für Sky IPTV beginnen bei 5 € pro Monat im ersten Jahr für das Basis-Paket und können je nach gewählten Zusatzoptionen auf bis zu 45 € pro Monat im ersten Jahr (danach 65 €) ansteigen. Für die Nutzung benötigen Sie einen stabilen Internetanschluss mit mindestens 10 MBit/s, idealerweise jedoch 25 MBit/s pro Gerät oder mehr für 4K-Inhalte.
Ob Sky IPTV die richtige Wahl für Sie ist, hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und den technischen Voraussetzungen in Ihrem Haushalt ab. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.